Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Freizeit und Erholung

FahrradErlebnisradeln von Hof zu Hof
Um den landschaftsbezogenen nachhaltigen Tourismus abseits des großen Rummels zu stärken, ist die Entwicklung eines Angebots "Erlebnisradeln" im Hinterland des Bodensees geplant. Entlang ansprechender erschlossener Radwege bieten landwirtschaftliche Betriebe Übernachtungs- und Verköstungsmöglichkeiten für Radler und Wanderer an. Ein Infoabend für alle Interessierten fand am 3. April 2017 statt. Dabei wurden innovative und originelle Übernachtungsmöglichkeiten für Radler und Wanderer vorgestellt wie das Schlaffass, das Radwanderhäusle und andere. Landwirtschaftliche Betriebe, die Interesse haben, sich an dem Projekt zu beteiligen oder offene Fragen dazu haben, können sich gerne bei uns melden.

 


Genussnetzwerk BodenseeGenussnetzwerk
Die Region am westlichen Bodensee ist eine fruchtbare, sonnenverwöhnte Landschaft, die sich ihre Besonderheiten bewahrt hat. Mit badischem Charme und großer Gastfreundschaft kann die Region alles auftischen, was See, Weiden, Äcker, Streuobstwiesen und Weinberge zu bieten haben. Daher ist der Tourismus hier auch ein sehr bedeutender Wirtschaftszweig. Zusätzliche Wertschöpfung kann vor allem im ländlichen Hinterland zum Bodensee sowie durch eine Saisonerweiterung erreicht werden. Der dafür nötige Ausbau von Infrastruktur und Angeboten muss im Einklang mit Natur, Kultur und den Bedürfnissen der Einheimischen erfolgen. Die gemeinsam entwickelte Idee ist, dass sich in der gesamten ILE-Region Erzeuger, Lieferanten und Gastronomen zu einem Genuss-Netzwerk zusammenschließen. Aus regionalen und saisonalen Zutaten können regionstypische Rezepturen und Gerichte entwickelt werden. Diese sollen in der heimischen Landgastronomie probiert und dann - in der Ferienwohnung oder zu Hause - nachgekocht werden. Darüber hinaus können weitere interessante Projekte in der Region entstehen. Aktuell arbeitet die ILE-Geschäftsstelle im regionalen Genuss-Netzwerk am westlichen Bodensee mit.


Mahl anders - Schlemmen an besonderen OrtenMahl anders

Entdecken Sie die Bodenseeregion und ihre kulinarischen Genüsse an ungewöhnlichen Orten! Gemeinsam mit der Bio-Musterregion Bodensee koordiniert ILE Bodensee e. V. drei unvergessliche Abende im Landkreis, bei denen Sie sich mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen können: am 16. September 2020 mit einem 5-Gang-Bio-Menü auf der Insel Mainau, am 27. September 2020 mit einem 3-Gang-Menü des Strandhotel Löchnerhaus  in einem Gemüsebaubetrieb auf der Reichenau und am 6. November 2020 mit Käseköstlichkeiten der Demeter Hofkäserei Heggelbach beim Weingut Vollmayer. Weitere Infos finden Sie hier...

 

 

 

 

 


MyCabin - Naturnahe ÜbernachtungsplätzeMyCabin

Naturnahe Übernachtungsplätze, sanfter Tourismus und regionale Landwirtschaft - vorhandene Ressourcen über MyCabin gewinnbringend nutzen - Der Verein Bodenseebauer hat am 5.5.2021 in Zusammenarbeit mit der REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e. V., der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH (DBT) und dem Startup MyCabin einen digitalen Workshop angeboten, an dem insgesamt rund 60 Interessierte teilnahmen. Weitere Infos finden Sie hier...

 


 

 
Neues zum Regionalbudget 2023
 

hands-gd864f0b91_1920

 

Das Regionalbudget zur Förderung von Kleinprojekten im ländlichen Raum wird auch 2023 zur Verfügung stehen. Der Förderaufruf konnte jedoch nicht schon im Herbst des Vorjahres erfolgen, weil das Regionalbudget von ILE-Bodensee e.V. an den Verein LEADER Westlicher Bodensee e.V. übergeht: Hierzu informiert der Vorstand und die Geschäftsstelle am 25. Mai von 16 bis 17:30 Uhr im Bürgerhaus Adler Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach. Im Anschluss an die Infoveranstaltung erfolgt der Förderaufruf für das Regionalbudget.

Mehr dazu

 
Neuer Kurzfilm
 

Netzwerktreffen Hilzingen 23.09.22

 

Als Erfolgs-Dokumentation des Kooperationsprojektes zur Stärkung der Jugendbeteiligung im Landkreis Konstanz ist ein sehr sehenswerter 6minütiger Kurzfilm entstanden. Ein Filmteam hat das Netzwerktreffen in Hilzingen begleitet, als sich letzten Herbst die Jugendlichen aktiv untereinander und mit kommunalpolitischen Akteuren austauscht haben. Hier geht's zum Film

 
Dankeschön
 

Blumenkuchen

 

Das Regionalentwicklungsprogramm ILE wird nun nach 7 Jahren am 31.05.2023 beendet. Viele Projekte konnten sowohl auf Kreisebene als auch international rund um den Bodensee erfolgreich umgesetzt werden. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Vorstandsvertreter:innen für die aktive und sehr gute Zusammenarbeit. Die Abschlussdokumentation 2016 - 2023 steht als Download zur Verfügung.

 

 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden