Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vorstand

Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins. Er setzt sich zusammen aus fünf Mitgliedern:  dem/der Vorsitzenden, der/dem stellvertretenden Vorsitzende/n und drei Beisitzer/innen. Die Vertreter des Landkreises und der kreisangehörigen Kommunen werden vom Landkreis bzw. von den kreisangehörigen Kommunen benannt. Die drei weiteren Vertreter der übrigen Mitglieder werden von der Mitgliederversammlung auf die Dauer von drei Jahren gewählt. Wiederwahl ist zulässig.

 

Derzeit sind im Vorstand vertreten:

  • Vorsitzender: Philipp Gärtner, Erster Landesbeamter des Landkreises Konstanz – als Vertreter des Landkreises Konstanz
  • Stellv. Vorsitzender: Marian Schreier, Bürgermeister Tengen – als Vertreter der kreisangehörigen Kommunen
  • Beisitzerin: Martina Auer, Vorsitzende LandFrauen Bezirk Konstanz – als Vertreterin der Landwirtschaft
  • Beisitzer: Volker Kromrey, Projektmanager Bodenseestiftung – als Vertreter des Naturschutzes
  • Beisitzer: Reinhard Zedler, Geschäftsführer AWO Kreisverband Konstanz - als Vertreter Soziales
 
Regionalbudget 2023
 

hands-gd864f0b91_1920

 

Das Regionalbudget zur Förderung von Kleinprojekten im ländlichen Raum wird auch in 2023 zur Verfügung stehen. Der Förderaufruf konnte jedoch nicht schon im Herbst des Vorjahres erfolgen, weil das Regionalbudget von ILE-Bodensee e.V. an den Verein LEADER Westlicher Bodensee übergeht. Der neu gegründete Verein übernimmt auch die Abwicklung der LEADER-Förderung, für die sich die Landkreise Bodensee und Konstanz erfolgreich für die Förderperiode 2023 bis 2027 beworben haben.

Mehr dazu

 
LEADER-Region 2023-2027
 

LEADER Urkundenübergabe2

 

Die gemeinsame  Bewerbung der Landkreise Konstanz und Bodenseekreis als LEADER-Region hat die Jury überzeugt. Am Montag, 7. November wurde die Urkunde durch Minister Peter Hauk MdL an Irmtraud Schuster, Dezernentin für Umwelt und Technik aus dem Bodenseekreis sowie Philipp Gärtner, Erster Landesbeamter und Dezernent für Umwelt und Kreisentwicklung im Landkreis Konstanz, überreicht. Mehr Infos unter www.leader-westlicher-bodensee.de

 
Dialog Kormoran und Fisch
 

Dialog Kormoran

 

Die starke Zunahme des Kormoranbestands am Bodensee bietet Stoff für Konflikte zwischen Fischerei, Fischartenschutz und Naturschutz. Deswegen haben die beiden baden-württem­bergischen Ministerien, die für den Naturschutz und die Fischerei zuständig sind, gemeinsam einen Bodenseeweiten Dialogprozess ins Leben gerufen. Der Dialogprozess „Kormoran und Fisch“ ist als ein ergebnisoffener Prozess angelegt, in dem alle potenziell beteiligten und betroffenen Stakeholder rund um den Bodensee zu Wort kommen sollen.

 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

04. 04. 2023 - 19:00 Uhr